Mag. Boris Grkinic-Lee, MSc
DEr Leiter und Gründer von Bongsu Silat, stellt sich vor
Seit über zwanzig Jahren ist Pencak Silat Teil meines Lebens. In Österreich trainierte ich unter Eduard Linhart (t 2022), in Malaysia unter Halim bin Hamit und Aziwahija bin Yeop. 2013 wurde ich als einer von wenigen Europäern zum Schwarzgurt des Stils Seni Gayung Fatani graduiert. In meiner Zeit als aktiver Wettkämpfer war ich der erfolgreichste Pencak Silat-Athlet Österreichs, insbesondere der zweimalige Sieg der Belgium Open, Europas größtes und stärkstes Pencak Silat Turnier, und der 3. Platz bei der Weltmeisterschaft 2012, machen mich immer noch stolz. Neben meinem Silat-Training sammelte ich Erfahrung im Thaiboxen, Grappling und MMA.
Vor vielen Jahren begründete ich unter der Leitung von Eduard Linhart die Silat Akademie in Wien mit, in der ich bis zu meinem Abgang als sportlicher Leiter und Trainer tätig war. Im Oktober 2020 startete ich mit Bongsu Silat meinen eigenen Pencak Silat Club. Unterstützt werde ich weiterhin von Halim bin Hamit, einem der höchst graduierten Pencak Silat Meister in Südostasien, und unserem großen Mutterverband in Malaysia.
Pencak Silat hat mich zu einem Athleten gemacht. Noch wichtiger aber ist, dass Pencak Silat mich zu einer stärkeren Persönlichkeit gemacht hat. Es sind insbesondere dieses Persönlichkeitswachstum und der Aspekt der Gesundheit, die ich meinen Trainierenden aller Altersgruppen weitergeben möchte.
Meine Mission ist klar: möglichst vielen Menschen in Österreich die Schönheit und die großen Vorteile von Pencak Silat als Kampfkunst und Sport zu vermitteln. Und jenen, die an Wettkämpfen teilnehmen wollen, die bestmögliche Vorbereitung dafür zu bieten.
Bongsu Silat ist nicht nur ein Pencak Silat Club. Bongsu Silat ist auch ein Ort der Begegnung: freundschaftlich und interkulturell. Und damit ein Projekt des Friedens.
Malaysia 2001: Auftritt bei einer traditionellen Hochzeit
Malaysia 2012: Training für die WM
Wien 2023: Cikgu Halim, Cikgu Syed und Cikgu Halim zu Besuch in Wien
CO-TRAINERINNEN & -TRAINER
Nedim Djedovic
Blaugurt
Reklamationskoordinator
Silat seit 2023
Klemens Jeitler, BA MA
Braungurt
Data Engineer
Silat seit 2017
Bilge Kirkgöze
Gelbgurt
Ärztin
Silat seit 2021
Chia-Ling Lee, BA MSc
Mitgliedschaften & Organisation
Senior Manager ÖBB
Zinaida Lukas
Braungurt
Financial Analyst
Silat seit 2022
Dr. Florian Menhofer
Rotgurt
Zahnarzt
Silat seit 2011
Dr. Anja Palandačić
Weißgurt
Biologin
Silat seit 2023
DDr. Rita Reynoso de Neubacher
Blaugurt
Ärztin
Silat seit 2023
Alexander Tatowsky, MSc
Rotgurt | Business Unit Manager | Kampfsport seit 1992
Fabian Zeindl, BSc
Rotgurt | Softwarearchitekt | Silat seit 2014
JUGENDLICHE CO-TRAINERINNEN & -TRAINER
Anna Blum
Gelbgurt | Schülerin | Silat seit 2021
Hannah Harborth
Gelbgurt | Schülerin | Silat seit 2021
Emma Hochrainer
Blaugurt | Schülerin | Silat seit 2023
Lena Stilke
Gelbgurt | Schülerin | Silat seit 2021
Mattias Yanar
Braungurt | Schüler | Silat seit 2021
WICHTIGE PARTNER
Die Malaysische Botschaft in Wien
Halim bin Hamit (Malaysia)
Timbalan Guru Utama | Silat seit 1987
Audran Le Guillou (Frankreich)
Guru Muda | Silat seit 1999
DDr. Christoph Glaser
Grüngurt | Ehrenmitglied | Kieferchirurg & Zahnarzt | Silat seit 2019
Der Stil, den wir bei Bongsu Silat trainieren, heißt Seni Gayung Fatani und stammt aus Malaysia. Wir kooperieren eng mit dem Pencak Silat Verband Österreich (PSVÖ), dem Europäischen Pencak Silat Verband (EPSF) und dem Pencak Silat Weltverband (PERSILAT).
Location
Das Tosan
Bongsu Silat ist im Kampfsportcenter Tosan beheimatet – einem der größten und besten Trainingsorte für Kampfsport in Wien! Wir sind sehr stolz auf das professionelle Umfeld! Das Tosan liegt im Herzen der Leopoldstadt, des 2. Wiener Gemeindebezirks, direkt auf der Taborstraße bei der U-Bahnstation U2.
Kampfsportcenter Tosan
Taborstraße 38, 1020 Wien